13.12.2022

STICK TO YOUR GUNS – EUROPE TOUR 2022

Auf ihrer Europe 2022 Tour bereiteten STICK TO YOUR GUNS auch den Münchner Metal Fans einen mehr als lauten Abend. 

Mit drei super Vorbands stand die Hardcore Band aus Orange County am 08.12.2022 in der TonHalle in München auf der Bühne und überzeugten wie immer mit ihren perfekten Gitarrenriffs, Singalongs und genialen Breakdowns. 

Unterstützt wurden Sie von Knocked Loose, Landmvrks und Soul Blind, welche ein perfektes Vorband-Line-Up dargestellt hat. Spätestens bei Knocked Loose waren alle absolut bereit für STICK TO YOUR GUNS.

Die Setlist war traumhaft aufgebaut, der ein oder andere alte Song und selbstverständlich auch einiges vom neuen Album, welches im Juli 2022 erschienen ist, rundeten den Abend perfekt ab. Ab und zu war es schwierig seine Augen nur auf die Bühne zu richten, da die anwesende Security absoluten Spaß an ihrem Job hatte und fast schon ihre eigene „Show“ hinlegten, wenn sie nicht alle Hände voll mit Crowdsurfern zu tun hatten.

Alles in Allem legten die vier Bands jeweils eine phänomenale Show hin und trugen so zu einem wunderbaren und unvergesslichen Abend bei. 

 

08.12.2022

ALLES WAR SCHÖN UND NICHTS TAT WEH! – CASPER IM ZENITH MÜNCHEN

Mit seinem neuen Album „Alles war schön und nichts tat weh“ ist Casper derzeit auf Tour – natürlich mit einem Zwischenstopp am 05.12.2022 in München. 

Gestartet hat der Abend mit einem (leider) recht kurzem Set von Rapper TUA. Der „Die Orsons“ Rapper war bei den meisten Fans nicht nur durch den gemeinsamen Song „TNT“ mit Headliner Casper bekannt, sondern überzeugt auch mit seinen eigenen Texten wie „König der Melancholie“ und „Vorstadt“ – zumindest konnte ein Großteil im Zenith textsicher mitsingen. 

Nach nur 20 Minuten Pause verdunkelt sich das Zenith erneut und die Vorfreude war bis in die letzten Ecken zu spüren und natürlich auch zu hören. 

Mit „Alles war schön und nichts tat weh“ startete Casper seinen Abend, welcher nicht vorhersehbar war, denn in jeder Stadt gibt es eine neue Setlist. Somit konnte man nicht im Internet nachschauen, welche Titel gespielt werden und konnte komplett im ungewissen den Abend genießen. 

Mit alten Songs wie „Lilablau“, „Blut Sehen“ und „Alles endet aber nie die Musik“ überraschte er auch die älteren Fans… bzw. Fans der ersten Stunde. 

Es war ein absolut gelungener Abend, so perfekt wie es eben nur sein kann. Ein phantastisches Bühnenbild, eine Traumhafte Setlist und ein super Konzert mit viel Bezug zu den Fans und wenig „ich rattere jetzt eben mal die Songs runter und gehe“ so wie man es eben von Benjamin Griffey kennt. Selbst mit verstauchtem Fuß zog er das Konzert bis zum Ende mit 100% Leidenschaft durch – genau das gleiche ist ihm bereits 2017 bei seiner Aktion „Catch Casper“ in München passiert. Scheinbar hat er hier in Bayern mit seinen Beinen kein Glück.

Und so heißt es einen Tag später auf Instagram: „MÜNCHEN WAR SCHÖN UND MEIN FUSS TUT WEH!“

Ich selbst habe schon einige Konzerte von ihm gesehen und muss sagen, dass es jedes mal ein absolutes Erlebnis ist und sich mehr als Lohnt!

 

06.12.2022

Bussi und Amore im Roxy Ulm!

Das Wanda für einen unverwechselbaren Sound über Leben, Liebe, Tod und Sehsucht stehen und für mehr als unvergessliche Shows sorgen sollte jedem klar gewesen sein, der am 03.12.2022 das Ulmer Roxy betreten hat. 

Aber nun von Anfang an.

Begleitet wurde Wanda von der Band SOECKERS, welche den Abend um 18:50 Uhr eröffnet haben. Mit Ihrem neuen Album „NIE WIEDER“ im Gepäck, welches von Vergänglichkeit und Melancholie – „die schönen wie auch weniger schöne Seiten unwiderruflicher Veränderung“ handelt sorgten Sie für das perfekte warmup des Publikums. SOECKERS waren bereits im Juli im Soundgarten des Roxys in Ulm und haben hier einige neue Fans dazu gewonnen. Diese waren selbstverständlich an diesem Abend auch gekommen – lautstark und textsicher!

Die Band verlässt die Bühne und das Publikum freute sich, dass nach kurzer Umbaupause die Österreicher los legten. Lautstark wurde diese vom ausverkauften Roxy empfangen, fast schon sehnsüchtig.  Sänger Marco Wanda (Bürgerlicher Name Michael Marco Fitzthum) lässt sich auch die nähe zu den Menschen nicht entgehen und verschwindet nach einigen Songs in der Menge und singt, tanzt und feiert mit den Fans. Die Zeit verging wie im Flug und so war leider dieser Abend auch schon vorbei.

Wie immer haben Wanda ihrem Ruf alle Ehre gemacht.