29.12.2015

KnockOut Festival 2015 Karlsruhe – so geht Festival!

Es gibt im Dezember zwei Dinge, auf die sich Rockfans zumindest im süddeutschen Raum freuen: Weihnachten und das KnockOut-Festival in Karlsruhe (Anmerkung der Redaktion: Ok, dieses Jahr darf man auch STAR WARS VII dazuzählen). Bereits zum achten Mal verwöhnten die Veranstalter ihre Besucher mit ausgewählten Rock-Köstlichkeiten.
Den Anfang machten ORPHANED LAND aus Israel, die hierzulande, obwohl schon lange im business, eher unbekannter sind und Metal mit folkloristischen Tönen ihres Heimatlandes paarten. Am frühen Nachmittag dieses Festivaltages dauerte es ein wenig bis der Funke auf die langsam eintrudelnden Metaller übersprang. Verabschiedet wurde das Quintett aber mit freundlichem und wohlwollendem Applaus.

Es erwies sich als sehr guter Schachzug der Veranstalter als zweites eine von Deutschlands besten Livebands zu präsentieren. AXXIS, dem KnockOut schon von Anfang an verbunden, heizten die Besucherschar derart auf, daß es die folgenden Bands wahrlich schwer hatten, dieses Level zu halten. Die Mannen um Bernhard Weiss, jahrelanger Kommentator des Festivals, spielten ihre über 25 Jahre Bühnenerfahrung aus und brillierten besonders mit den Klassikern „Kingdom Of The Night“, „Livin‘ In A World“ und „Little Look Back“. Die Halle kochte zum ersten Mal richtig!

Es folgte etwas wohl Einmaliges: RAGE meets REFUGE. Die Geschichte dürfte bekannt sein: während der Spannungen bei der 30-Jahre RAGE Tour gründete Urmitglied Peavy Wagner REFUGE mit den alten Mitgliedern der Anfangszeit von RAGE, tourte mit beiden Bands, wechselte dann die Musiker von RAGE komplett aus und startet nun neben REFUGE auch mit einer neuen RAGE Besetzung. Man möge mir verzeihen, daß in der Kurzzusammenfassung das eine oder andere Detail fehlt oder salopp formuliert wurde, jedenfalls standen beim  KnockOut wohl einmalig alle Musiker der beiden Bands, zeitweise sogar gemeinsam auf der Bühne. Den Anfang machten die Neuen: neben Peavy begannen Gitarrist Marcos Rodriguez und am Schlagzeug Vassilios „Lucky“ Maniatopoulos. Ich persönlich hätte mir die RAGE/REFUGE Metamorphose eher von alt nach neu gewünscht um eine neue RAGE Zukunft einzuläuten, aber dafür bekam ich während der erlaubten Fotografierzeit wenigstens die neue Besetzung erstmals vor die Linse! Funktioniert hat das Experiment alle mal, die Stimmung unter den Zuschauern war sehr gut.

Nummer vier im Line-Up war die dänische Party Band D-A-D. DISNEYLAND AFTER DARK alias D-A-D taten dann auch das, was man ihnen aufgetragen hatte: abrocken, feiern und Spaß verbreiten, allerdings ohne dabei wirklich stimmungsmäßig an AXXIS anknüpfen zu können.

Beim folgenden Co-Headliner ging bereits bei der Verpflichtung ein Raunen durch die Szene. Der ehemalige QUEENSRYCHE Mastermind Geoff Tate verbarg sich hinter dem für viele unbekannten Bandnamen OPERATION MINDCRIME. Aber halt, Operation Mindcrime? klingelte es da manchem, als er die ersten Töne hörte? „Hello? Helloho!“ Das QUEENSRYCHE-Album „Operation Mindcrime“ gilt als eines der besten Rockalben der Geschichte und schnell wurde klar, daß Geoff Tate das Album an diesem Abend komplett zelebrieren würde. Mit einer gigantischen Begleitband, u.a. Bassist John Moyer (DISTURBED), Simon Wright (AC/DC, DIO) und Scott Moughton liess er schnell seine ehemaligen Mitstreiter vergessen und lief selbst stimmlich zu alter Hochform auf. Die junge Irin  Clodagh Kearney übernahm gekonnt die Rolle der „Suite Sister Mary“. Nach über 25 Jahren dieses Album nochmal komplett live vorgetragen bekommen war definitiv ein Riesenhighlight des diesjährigen KnockOut-Festivals.

So mancher Headliner hätte nach dieser Demonstration wohl am liebsten eingepackt, zum Glück stand aber noch ein ganz großes Stück deutscher Metalhistory auf der Liste. BLIND GUARDIAN gab zum Abschluß nochmal volle Breitseite mit Druck, Tolkien und jeder Menge Klassiker. Doch bevor ein großer Festivaltag mit „Bard’s Song“ und „Mirror, Mirror“ zu Ende ging, zogen die „blinden Wächter“ aus Krefeld noch alle Register einer großen Metalshow und beanspruchten die Schulter- und Genickmuskulatur der über 3000 Besucher in gebührendem Maße. Für 2016 wurde bereits SALTATIO MORTIS als erste Band bestätigt!

Matt Bischof, www.mattbischof.de

04.12.2015

The Subways entern die Ulmer Roxy Hallen

THE SUBWAYS, Roxy Ulm, 1.12.2015 Passend zum Start in den neuen und letzen Monat dieses Jahres begrüßte das Roxy in Ulm „The Subways“. Die Drei-Mann-Band mehr…

02.12.2015

„Das Gold von morgen“ war in Augsburg

ALEXA FESER, Augsburg Spectrum, 23.11.2015 Auf ihrer Tour durch Deutschland machte ALEXA FESER Halt im SPECTRUM CLUB in Augsburg. Manch einer mag die Singer/Songwriterin aus mehr…

22.11.2015

NEVER SAY DIE – 2015

Donnerstag der 19.11.2015, kurz nach 17 Uhr und das Backstage in München füllt sich nach und nach mit mehr und mehr Hardcore Fans. Schon um 18 Uhr ist die „Never Say Die“ Tour im vollen Gange und „Burning Down Alaska“, „Fit For A King“ und „Curel Hand“ heizen den Raum auf. Gleich nach den ersten Minuten bildet sich der erste Moshpit und das Konzert scheint schon jetzt auf dem Höhepunkt zu sein.

Kurz nach Cruel Hand betritt ein Mann die Bühne, welcher Mitglied einer Organisation namens „Hope For The Day“ ist. Er hält eine kurze Rede über Suizid und stellt die Idee hinter dieser Einrichtung vor. Mit dem Spruch „Its ok not to be ok, have hope“ verlässt er die Bühne und lässt die Halle schweigend stehen.

Während viele noch über das Gesagte nachdenken und teilweise sichtbar mit den Tränen kämpften betritt Joel Quartuccio von „Being As An Ocean“ die Bühne. Wie von der Gruppe gewohnt, hält die kalifornische Melodic Hardcore Band eine Show ab, die schwer zu übertrumpfen ist.

Kurz darauf geht es Schlag auf Schlag weiter, „Defeater“ machten kurz vor dem Headliner noch einmal richtig Stimmung und keiner im Backstage stand mehr still. Ein riesen Pit hat sich nun gebildet und ein Crowdsurfer nach dem anderen landete im Graben, die Security hatten im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun. Dann ist es endlich so weit. Um 22 Uhr betritt die Band die Bühne, für die viele gekommen sind.

„The Amity Affliction“, eine Band aus Australien, stimmten die ersten Töne des Songs „Open Letter“ an und die ganze Fangemeinschaft sang bei all den Singalongs mit Ahren Stringer textsicher mit. Die Stunde, in der die Band ihre unfassbar gute Show abgehalten haben, verging wie im Flug und sie wurden mit einem lautstarken Applaus dankend verabschiedet.

Für mich persönlich war es ein Erlebnis wie kein anders. Es war ein Konzert, auf dem man sich fühlte als kenne man jeden. Selbst die Künstler waren nach ihrem Gig noch am Merchandise Stand anzutreffen und nahmen sich Zeit für jeden einzelnen Fan und seiner Geschichte. Das ganze „Never Say Die“ Konzert war wie eine große Familie.

 

Darleen Barth
http://darleenbarth.de/

27.10.2015

A Life Divided – Entering the Matrix (Bochum)

Am 23.10. ließen A Life Divided in Bochum das Matrix beben! Die Rock-Synth-Band aus Geretsried war seit dem 08.10 mit ihrer Human-Tour quer durch Deutschland unterwegs. Das Matrix war die vorletzte Station auf ihrer Reise. Wer die Tour begleitet hatte, dem fiel sofort auf, dass schon die beiden Vorbands La Confianza und Schöngeist ganze Reihen an Fans dazugewinnen konnten. Obwohl bei La Confianza das Matrix leider erst zu einem Drittel gefüllt war, konnten sie die Anwesenden jedoch sofort in Beschlag nehmen. Frisch, klar, mit deutlichen Texten und Botschaften schafften sie es, auch die schon etwas in die Jahre gekommen Leute mitzureißen.

Eine junge Crossover-Band, die man sich unbedingt merken sollte! Auch Schöngeist, die Münchner Gothic-Rock-Band, schaffte es im Laufe der Tour, die Leute immer besser anzuheizen. In Bochum tobte die Röhre, als sie ihren letzten Song und damit den Headliner A Life Divided ankündigten.

In einem bis zu den hinteren Rängen gefüllten Matrix betraten diese dann unter tosendem Applaus und Jubelschreien die Bühne und lieferten eines ihrer besten Konzerte der Tour ab. Es dauerte nicht mal Sekunden, bis Frontman Jürgen Plangger die Meute auf seiner Seite hatte. Von der Zähigkeit der Fans am Beginn der Tour in Leipzig, war hier nicht mal mehr ein Hauch zu spüren. Dementsprechend sprang der Funke der Begeisterung auch auf die Band über und man hatte das Gefühl, das hier alles stimmte. Auch bei dem sonst eher zurückhaltenden Bassisten Tobi Egger schien die ganze Anspannung, welche vor allem bis zur Mitte der Tour deutlich zu spüren war, vollkommen abgefallen zu sein. Korl Fuhrmann merkte man nichts mehr von der Verletzung an, die das Konzert in Aschaffenburg in arge Bedrängnis brachte und auch Tony Berger war an der Gitarre wieder ein absoluter Leckerbissen. Sein Gitarrensolo entwickelte sich auf der Reise durch die Städte zu einem absoluten Gänsehaut-Lieblingsmoment für viele Fans. Wie auch bei den vorherigen Auftritten lies es sich Sänger Jürgen nicht nehmen, die Akustikgitarre auszupacken und damit „Space“ und „ Heart on Fire“ anzustimmen. Die mitgrölenden Fans waren mit Sicherheit noch in der Nachbarschaft des Matrix deutlich zu hören. Nach „The Last Dance“ sorgten nicht verstummen wollende Zugabe-Rufe dafür, dass weitere drei Songs nachgelegt wurden. Wie bei den vorangegangenen Konzerten gab es zum Abschied noch ein paar nachdenkliche Worte von Jürgen Plangger, im Gedenken an all die, die es nicht mehr geschafft hatten, dabei zu sein. Und mit „Lay Me Down“ endete ein grandioser Abend in Bochum.

Mit Sicherheit schafften es A Life Divided beim großen Finale am 25.10. im Spectrum in Augsburg dem ganzen noch die Krone aufzusetzen. Dort war allerdings mein Kollege Matt Bischof vor Ort.

Was gibt es als Schlusswort zu Bochum noch zu sagen… Geil, einfach nur geil! Wir warten auf die nächste Tour… denn nach der Tour ist vor der Tour!

 

Text / Fotos: Tanja Will

Anmerkung vom Kollegen: Bilder aus Stuttgart und Augsburg gibt es hier:
http://www.mattbischof.de/sites.php?id=107

03.10.2015

Nazareth im Riffelhof Burgrieden

Also…. ich war mal wieder im Riffelhof… warum?? Deshalb: 01. Der Riffelhof ist und bleibt eine geile und ansprechende Location 02. Die Mannschaft des Riffelhofs mehr…

06.09.2015

NAU-Rock 2015 mit DIE HAPPY

Bereits zum 25. Mal (!) findet in Langenau in der Nähe Ulms ein kleines aber feines Festival statt: das NAU Rock Open Air.

naurock Dieses Jahr waren mit Pig-Ass and the Hoodlums, AIDA, VAN HOLZEN, Queen Revival Band und DIE HAPPY fünf starke Bands am Start.

Aus terminlichen Gründen war es mir leider erst möglich zum Headliner zu erscheinen, aber selbst dieser Auftritt ist es Wert gewesen, hier auf music2u über das Festival zu berichten. Ein wohl organisiertes Party fand mit DIE HAPPY, einer tollen Band mit Ulmer Wurzeln, ihren verdienten Höhepunkt. Sängerin Marta Jandová betonte, daß ihre groß angelegte Sommer Tour mit dem NAU-Rock zu Ende gehe… nachdem sie am Vortag begonnen hatte. Ja, DIE HAPPY haben sich rar gemacht und brauchten eine Pause. Umso schöner, daß zumindest das Konzertpublikum in Langenau in den Genuß kam. Eine sichtlich gut aufgelegte Band brauchte bei einer Routine von über 1000 Auftritten auch nicht lange um die Besucher auf Hochstimmung zu bringen. Auch wenn der Wettergott es mit den Veranstaltern nicht allzu gut meinte, so konnten DIE HAPPY die kurzen Regenschauer komplett vergessen machen. Danke DIE HAPPY, danke Langenau und vor allem Danke an das NAURock Veranstaltungsteam!
Und nun viel Spaß mit den Bildern…

Matt Bischof

 

 

20.05.2015

Blackfield Festival 2015 vom 12.06. – 14.06.2015 in Gelsenkirchen

BF-2015-Layout-SMALL
Wie bereits in den vergangenen 8 Jahren findet auch 2015 erneut über 3 Tage das BLACKFIELD Festival Open Air in Gelsenkirchen im traditionellen Amphi-Theater statt.
Erneut überzeugt die Veranstaltung mit einer extrem interessanten Mischung an Bands, so dass wirklich für jeden Besucher etwas dabei ist. Sämtliche Gothic-Genre sind vertreten und das Ambiente des Amphi Theaters versprüht jedes Mal aufs Neue einen unfassbaren Charme. Die Bands werden zum Teil der Kulisse, mit dem Fluss im Hintergrund auf einer überdachten Bühne geben sich hier die großen Namen der Szene die Mikros in die Hand.
Fürs leibliche Wohl wird mit abwechslungsreichen Ständen kulinarischer Raffinessen gesorgt. Direkt am Festivalgelände angrenzend ist der Campingplatz gelegen, so dass der Weg zur Bühne und abends zurück sich in Grenzen hält.

Bands: Absolute Body Control, Clan Of Xymox, Com/Kill, Deine Lakaien, Eisbrecher, End of Green, Frank The Baptist, Herzfeind, Legend, Letzte Instanz, Lord Of The Lost, L`ame Immortelle, Mesh, Mono Inc, Project Pitchfork, Seasurfer, She Past Away, Silent Horror, Solar Fake, Sono, Spetsnaz, Subway To Sally, The Beauty Of Gemina, Unzucht, X-divide, Xiphea, [x]-rx

Location: Amphitheater, Gelsenkirchen

Homepage: www.blackfield-festival.de

Tickets unter: www.blackfield-festival.de/2015/tickets.html

Veranstalter: Blackfield Events GmbH

Aber auch eins der größten Festivals bundesweit muss wirtschaftlich denken, und so erreichte uns vor einigen Tagen folgende offizielle Stellungnahme.

Offizielle Ankündigung der Veranstalter:

Liebe Blackfield-Gemeinde,

heute wenden wir uns leider mit einer schlechten Nachricht an euch!

Nach langer und gründlicher Überlegung sind wir, das Blackfield Team, zu dem Entschluss gekommen das Blackfield Festival 2015 zum letzten Mal im Amphitheater Gelsenkirchen stattfinden zu lassen!

Diese Entscheidung fällt uns schwer, weil wir das Festival über die letzten 8 Jahre mit sehr viel Herzblut und Energie aufgebaut haben.

Zwar hängen wir emotional sehr an diesem Event, aber die wirtschaftliche Seite zwingt uns zu diesem Schritt. Viele Kostenpunkte haben sich in den letzten Jahren in großen Schritten nach oben entwickelt, so dass wir nur die Möglichkeit haben das Blackfield an einem anderen Ort, oder zu einem deutlich höheren Ticketpreis stattfinden zu lassen.

Teurere Tickets kamen für uns nicht in Frage! Ob das Festival an einem anderen Spielort weiterleben wird, steht noch in den Sternen.

Wir möchten uns für eine großartige Zeit, die Ihr uns bereitet habt, bei euch bedanken und das letzte Blackfield Festival 2015 im Amphitheater Gelsenkirchen mit euch und unseren Künstlern zu einem unvergessenen Ereignis werden lassen.

Wir sehen uns vom 12. bis zum 14. Juni in Gelsenkirchen!

Liebe Grüße,
Das Blackfield Team

06.11.2013

01.11.2013 Glasperlenspiel – Heilbronn / Block E

Im Rahmen seiner 125 Jahrfeier holte das Heilbronner Traditionsunternehmen ZEAG Energie AG die Band Glasperlenspiel am 1. November 2013 zu einem Sonderkonzert in den Block mehr…

03.11.2013

Powerwolf – Wolfsnächte – Tour 2013 Speyer / Halle 101

Als ich an der Halle an kam, warteten schon einige “Gläubige” , die sich als Nonnen und Priester gestylt haben, auf das Powerwolf – Konzert mehr…